- durchwachsen
-
* * *
durch|wach|sen [dʊrç'vaksn̩] <Adj.>:1. aus mageren und fetten Schichten bestehend:durchwachsener Speck.2. (ugs.) teils gut, teils weniger gut:das Wetter war durchwachsen; »Wie geht es dir?« – »Na, so durchwachsen«.Syn.: soso (ugs.); teils, teils.* * *
————————durch|wạch|sen 〈[-ks-] Adj.〉 Sy 〈schweiz.〉 durchzogen1. durchsetzt, fest verbunden mit2. 〈fig.; umg.〉 nicht sonderlich gut, mittelmäßig● \durchwachsenes Fleisch von Fett, Sehnen, Knorpeln durchzogenes Fleisch; \durchwachsener Speck mit Fleischschichten durchsetzter, davon durchzogener Speck; das gesamte Erdreich ist von Pflanzen, Wurzeln \durchwachsen; das Wetter ist heute wieder \durchwachsen 〈fig.; umg.〉 wechselhaft* * *
1dụrch|wach|sen <st. V.; ist:(von Pflanzen) durch etw. wachsen:die Blumen sind [durch den Maschendraht] durchgewachsen.2durch|wạch|sen <Adj.>:a) (von etw. Gewachsenem) durchzogen, durchsetzt:ein -es Flussbett;-er (von magerem Fleisch in Schichten durchzogener) Speck;b) (ugs. scherzh.) mittelmäßig; abwechselnd besser u. schlechter:eine -e Leistung;-e Preise (sowohl niedrigere als auch ziemlich hohe ↑ Preise);das Wetter, die Stimmung war d.* * *
1dụrch|wach|sen <st. V.; ist: (von Pflanzen) durch etw. wachsen: die Blumen sind [durch den Maschendraht] durchgewachsen.————————2durch|wạch|sen <Adj.>: a) (von etw. Gewachsenem) durchzogen, durchsetzt: Von der hoch gelegenen Uferstraße blickt man auf ein sandiges, von Buschwerk -es Flussbett (Fest, Im Gegenlicht 200); -er (von magerem Fleisch in Schichten durchzogener) Speck; b) (ugs. scherzh.) mittelmäßig; abwechselnd besser u. schlechter: die haben hier -e Preise (sowohl niedrigere als auch ziemlich hohe Preise 1); sie bot eine -e Leistung; das Wetter, die Stimmung war d.
Universal-Lexikon. 2012.